Blyde River Canyon
Pilgrims Rest
![]() |
![]() |
Die schönen Gebäude aus der Goldgräberzeit standen unter Denkmalschutz.
![]() |
![]() |
Pilgrims Rest war so etwas wie ein Freilichtmuseum. Ich setzte mich auf die Terasse eines Restaurants und trank einen Kaffee.
![]() |
![]() |
Von der Terrasse aus sah ich den Rest eines Bergwerks. Ich stellte mir vor wie die Menschen damals wegen dem Gold geschuftet hatten.
God´s window
Von einer Plattform aus blickten wir in eine grandiose tiefe Felsspalte. Unser Blick schweifte über das 1000 m tiefer liegende Land.
![]() |
![]() |
Blyde River Canyon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir sahen die drei Rondavels, drei zylinderförmige Felsen mit einem "Rundhütten" Dach". 800 m tiefer floss der Blyde River
![]() |
|
Wir liefen an steilen Abhängen entlang und stiegen auf Felsvorsprünge. Dabei mussten wir aufpasen nicht abzurutschen. Die gewaltigen Felsformationen waren sehr beindruckend.
Bourke´s Luck Pothols
Die bizarren, zylinderförmigen Löcher hatte der Blyde River durch Strudel in den Stein gefressen. Dafür brauchte es zig tausende von Jahren.
![]() |
![]() |
![]() |